Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren

Wenn Sie auf der Suche nach Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren sind, sind Sie in dieser Kategorie richtig. Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Uhrenmodellen des Herstellers, die auch höchste Ansprüche befriedigen können.


Filter:

  • Hanhart

Das zeichnet Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren aus

Die hier angebotenen Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren zeichnen sich durch eine Vielzahl von raffinierten technischen Lösungen aus, die sie weit von anderen Uhrenmodellen abheben. Der Hersteller blickt auf eine lange Tradition von Handstoppuhren zurück, Oldtimer-Rallyefahrer verlassen sich auch heute noch auf diese Uhren höchster Funktionalität.

Diese Vorteile bieten sich Ihnen mit diesen Uhrenmodellen

Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren können über Gangreserven von über 42 Stunden verfügen, haben eigene Anzeigeblätter für das Datum und 30-Minuten-Zähler. Sie zeichnen sich aus durch entspiegeltes Saphirglas und flexible Bandanstöße und können sogar wasserdicht sein.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Per E-Mail und Telefon sowie nach Terminabsprache in unserem Ladengeschäft in Nürnberg erhalten Sie von uns eine professionelle Beratung. Wir weisen Sie darauf hin, worauf es beim Kauf von Uhren ankommt und wie Sie Produkte finden können, die wirklich zu Ihnen passen.

Diese Uhrenmodelle können Sie bei uns finden

Bei uns finden Sie ein besonders umfassendes Angebot an Uhren von Hanhart , da wir ein offizieller Konzessionär der Marke sind. Sie finden hier Automatik-Chronografen unterschiedlicher Serien wie etwa die Twincontrol-Herrenuhr, die MonoControl-Herrenuhr und die Primus Racer Black. In dieser Kategorie finden Sie sowohl Modelle mit Lederarmband als auch mit Armbändern aus vulkanisiertem Kautschuk.

Sehen Sie sich in dieser Kategorie um und finden Sie die passenden Hanhart Armbanduhren und Stoppuhren!

Die schweizerisch-deutsche Uhrenmarke Hanhart ist für hochpräzise, absolut zuverlässige und robuste Instrumentenuhren für den Einsatz zu Luft, zu Land und zu Wasser bekannt. Sie vereint schweizerisches und deutsches Spitzen- Know-how mit der langen Tradition und Kompetenz der eigenen Manufaktur, deren Ursprung im 1882 durch Johann A. Hanhart in Diessenhofen eröffneten Uhrengeschäft gründet. Das im Bereich der hochwertigen Zeitmesser bis heute führende Unternehmen lancierte nicht nur 1924 die erste bezahlbare mechani- sche Stoppuhr, sondern fertigte in ihren Produktionsstätten im süddeutschen Gütenbach schon früh auch Armbanduhren – darunter den Ein-Drücker- Chronographen „Kaliber 40“ sowie die legendären Fliegerchronographen „Kaliber 41“ und „Tachy Tele“ aus dem Jahre 1939.

Die Nachbauten dieser geschichtsträchtigen Chronographen lösen heute bei Sammlern und Lieb- habern edler Präzisionsuhren Begeisterung aus. Die Modelle der Kollektion Pioneer basieren in ihrer Gestaltung und Technik auf dieser langen Chronographen-Tradition des Hauses Hanhart . So weisen sie unter anderem den unverwechselbaren roten Rückstelldrücker, die typische „bicompaxe“ Anzeigenform sowie die asymmetrische Drückeranordnung auf, welche bei Hanhart seit Beginn zur Anwendung gelangten. Wie alle Uhren von Hanhart zeichnen sie sich durch perfekte Funktionalität und optimale Ables- barkeit aus. In enger Zusammenarbeit mit den hauseigenen Ateliers in Gütenbach und hoch spezialisierten Zulieferern aus der Schweizer Uhrenbranche wurde zudem 2009 unter dem Namen Primus eine neue Kollektion mechanischer Chronographen entwickelt. Diese verbindet historische Elemente mit modernster Technik und progressivem Design.

Die Modelle Pilot, Racer und Diver basieren alle auf der Kernkompetenz der Marke: die Fertigung von Instrumentenuhren für den Einsatz zu Luft, zur Erde und zu Wasser. Nach wie vor bilden auch hochwertige mechanische Stoppuhren, die in zahl- reichen Arbeitsschritten in der Manufaktur in Gütenbach gefertigt werden, ein wichtiges Produktsegment von Hanhart . Sie gelangten früher unter anderem bei allen wichtigen Autorennen zum Einsatz und sind heute bei ambitionierten Oldtimer-Piloten beliebte Rallye-Begleiter. Per 1. Oktober 2010 übernimmt Thomas Morf die Leitung von Hanhart . Durch den Ausbau ihrer Beteiligung an der Hanhart Group AG wird gleichzeitig die Gaydoul Group AG Mehrheitsaktionärin. Dem weiteren Ausbau der Heimmärkte Deutschland und Schweiz sowie wichtiger Exportmärkte wird in den nächsten Jahren eine hohe Bedeutung zukommen.

Bereits heute sind sowohl die Armbanduhren-Modelle als auch die mechanischen Stoppuhren der Kollektion ClassicTimer in vielen Ländern bei ausgesuchten Fachhändlern erhältlich.